Passive Kernspurdetektoren, oder auch Dosimeter genannt, werden eingesetzt um Langzeitmittelwerte der Radonkonzentration zu ermitteln. Für die Planung mehr oder weniger aufwendiger
Sanierungsschritte, ist es wichtig über mindestens 3 Monate (möglichst teilweise in der Heizperiode) die Radonkonzentration zu erfassen.
Es wird empfohlen im Gebäude 3 Messungen (Keller, Wohnbereich, Schlafbereich) durchzuführen, um einen Überblick von dem Gebäude zu erhalten und entsprechende Sanierungsschritte
effektiv planen zu können.