Radon dringt über Undichtigkeiten der bodenberührten Bereiche in das Gebäude ein.
Klassische Eintrittspfade können sein:
Unterschiedliche physikalische Faktoren begünstigen den Eintritt und die Verteilung von Radon.
Faktoren sind z.B.:
Beim Neubau eines Gebäudes sollte darauf geachtet werden, dass alle erdberührten Gebäudeteile gas-dicht ausgeführt werden. Besonderer Augenmerk ist dabei auf die verwendeten Materialien zu
richten und auf die saubere Verarbeitung (Mediendurchführungen wie Kanal, Wasserzuleitung, Strom)
Sanierungsmaßnahmen werden speziell auf die jeweilige individuelle Situation des betroffenen Gebäudes abgestimmt. Es ist meist immer sinnvoll in einem Stufenplan vorzugehen um die Kosten für die Sanierung so gering wie möglich zu gestallten.
Mögliche Maßnahmen können sein: